Software für Schweizer Unternehmen.




Unsere Business Software wird in der Schweiz entwickelt und ist im Arbeitsalltag erprobt. Der modulare Aufbau ermöglicht einen schlanken Start und massgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Lösungen sorgen für messbare Verbesserungen der Leistungsfähigkeit.




 

Unsere Mission

Digitale Lösungen für Schweizer Unternehmen

Seit der Gründung 1995 setzen wir uns dafür ein, dass unsere Kunden mehr Erfolg haben. Wir erzielen messbare Verbesserungen, indem wir mit unserer Software den Umsatz steigern, die Kosten senken und die Qualität erhöhen. Unsere ERP-Lösungen für Schweizer Unternehmen bedienen verschiedenste Branchen wie Industrie, Dienstleistungen, Verwaltung, Handel und halböffentliche Einrichtungen.

Durch die umfangreichen Funktionalitäten ist unser ERP-System perfekt für Industrieunternehmen mit hohen Anforderungen im Produktionsmanagement und projektbezogener Fertigung geeignet. Es umfasst auch alle Funktionen für Finanzen, Lohnabrechnung und HR.

Unser Kundenversprechen

Sie werden messbar erfolgreicher.

Gleich zu Beginn klären wir mit dem Kunden, wie wir mit unseren digitalen Lösungen im Unternehmen einen spürbaren Nutzen erbringen können. Mit klaren, messbaren Zielen sorgen wir dafür, dass sich die Investitionen für unsere Kunden lohnen.

 

Unsere Motivation. Unser Lösungsansatz:

Präzise auf die Bedürfnisse der Branchen abgestimmt.

Modulpark setzt nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf das Fachwissen von Experten. Unsere Module werden in enger Zusammenarbeit mit einem fachlichen Beirat entwickelt, der sicherstellt, dass die Software den Kundenbedürfnissen entspricht. So garantieren wir massgeschneiderte Lösungen, die echte Mehrwerte bieten.

Unser Weg. Unsere Meilensteine:

Seit 1995 den Kundennutzen im Fokus.

Kosteneinsparung mit Webtechnologie erzielen
Seit 1995 immer am Puls der Zeit: Modulpark zählt zu den Internetpionieren in der Schweiz. Bereits 1996 setzte das Unternehmen vollständig auf Webtechnologie. Diese Strategie wurde kontinuierlich weiterverfolgt und optimiert. Heute verfügt Modulpark über ein Software-Framework, das sämtliche Unternehmensprozesse mit Webtechnologie unterstützt. Mit unseren Lösungen können unsere Kunden die Kosten massiv reduzieren.

Standardisierte Softwaremodule - Massgeschneiderte Lösungen
Die Softwarelösungen von Modulpark werden in enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt. Dies gewährleistet, dass die digitalen Lösungen stets einen konkreten und messbaren Geschäftsnutzen bieten. Die massgeschneiderten Lösungen wachsen mit den Unternehmen und passen sich optimal an deren spezifische Bedürfnisse an. So können die Resultate laufend verbessert werden und auf neue Marktbedürfnisse kann problemlos reagiert werden.

Seit 1995:
Kontinuierliche, modulare Softwareentwicklung

Seit der Gründung im Jahr 1995 hat Modulpark kontinuierlich bedeutende Fortschritte erzielt. 1997 wurde die erste Website erstellt, und bereits 1998 setzte das Unternehmen konsequent auf Webtechnologie. Seit 1999 steigert Modulpark die Sichtbarkeit und den Umsatz seiner Kunden durch Websites, CMS und Onlineshops, beginnend mit der Aufschaltung der ersten Onlineshops. Das webbasierte Modulpark CMS wurde 2001 eingeführt, und bis 2007 wurden über 500 Internetprojekte realisiert. 2010 folgte die erste Kunden-App für das iPhone, und 2020 die Einführung des totalrevidierten Modulpark CMS. 2023 wurde ein Onlineshop für große Sortimente (100k+) eingeführt.

Seit 2010:
Business Suite für dezentrale Zusammenarbeit

Seit 2010 ermöglicht Modulpark eine ortsunabhängige und dezentrale Zusammenarbeit durch die Einführung der Business Suite. Diese umfasst unter anderem die Modulpark Kontaktverwaltung, Aufgabenverwaltung, Rechnungs- und Mahnwesen, Projektmanagement und Abomanagement. 2013 kamen die Finanzbuchhaltung und Kreditorenverwaltung hinzu, 2017 die Lohnadministration. Bis 2018 zählte das Unternehmen über 500 Kunden. Weitere Ergänzungen wie Wissens- und Qualitätsmanagement folgten 2019. 2021 waren bereits über 150 Module verfügbar, und 2024 wird die Modulpark STAFF APP eingeführt.

Seit 2016:
Prozessautomatisierung und Branchenlösungen

Seit 2016 konzentriert sich Modulpark auf die Automatisierung von Geschäftsprozessen. 2018 wurde die Eventadministration eingeführt, die den gesamten Prozess von der Ausschreibung bis zur Rechnungsstellung abdeckt. 2019 folgte die Sharing- und Ticketing-Software, die Geschäftsvorgänge wie Verkaufschancen, Servicedienstleistungen und Vertragsmanagement strukturiert lenkt und dokumentiert. Seit 2020 bietet Modulpark spezifische ERP-Lösungen für verschiedene Schweizer Branchen an, darunter Handel, Vermietung von mobilen Anlagen, Bauleitung, mechanische Fertigung und Ingenieurbüros.

Seit 2023:
Einsatz von KI-Technologie

Seit 2023 integriert Modulpark KI-Technologie, um die Kommunikation zu verbessern. Die Anbindung von ChatGPT ist ein bedeutender Schritt, um Kunden noch effizientere und intelligentere Lösungen anzubieten.

Möchten Sie von unseren Lösungen profitieren?
Einladung zum kostenfreien Beratungsgespräch

Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin bei einem Berater und wir finden heraus, wie wir Ihnen am besten weiterhelfen können.

Oder schreiben Sie uns.
Wir melden uns gerne bei Ihnen.