Wir bieten eine durchgängige digitale Lösung an, welche sämtliche Geschäftsprozesse von der Kundenanfrage bis zur Rechnungsstellung unterstützt. Unser praxiserprobtes System sorgt für schlanke Administration und erfüllt auch höchste Qualitätsanforderungen.
Unsere Lösungen sind modular aufgebaut. Wir unterstützen Sie genau dort, wo es für Ihr Unternehmen am meisten Nutzen bringt.
Ihre Kunden möchten schnell einen Preis. Und oftmals sind es Anfragen für Spezialanfertigungen, welche in kleinen Stückzahlen ausgeführt werden sollen. Ein überschaubarer Umsatz mit einer überschaubaren Marge. Deshalb ist es entscheidend, dass ein Angebot in wenigen Minuten erstellt werden kann. Zudem soll keine der Verkaufschancen im hektischen Alltag untergehen.
Mit unserem ERP für die mechanische Fertigung erhalten Sie eine digitale Lösung für die effiziente Abwicklung von Verkaufschancen. Sie können sicher sein, dass Sie auch bei einer gut ausgelasteten Produktion auch an turbulenten Tagen keine Termine verpassen. In wenigen Sekunden verschaffen Sie sich einen Überblick über die anstehenden Verkaufsaktivitäten. Gerade in Kleinunternehmen, bei denen die Schlüsselpersonen mehrere Rollen übernehmen, ist dies ein wichtiges Arbeitsinstrument. Wenn die Zusage eintrifft, können Sie mit der Auftragsbearbeitung gleich loslegen, denn sämtliche Daten der Verkaufschance können weiterverwendet werden.
Sie können Ihre Verkaufschancen mit unserem ERP erfolgreicher zum Abschluss führen.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie das in Ihrem Betrieb konkret umsetzen können.
Jederzeit den Überblick über alle Aufträge behalten.
Wir zeigen Ihnen, wie auch kleine Werkstätten von unserer ERP-Lösung profitieren.
Bei vielen parallelen Aufträgen, bei denen bei allen der übliche Termindruck besteht, ist es wichtig, dass Sie den Überblick über Ihre Aufträge innert wenigen Sekunden haben und entscheiden können, was als nächstes gemacht werden soll. Die Mitarbeiter sollen klare Arbeitsanweisungen erhalten, die Qualität der gefertigten Produkte dokumentiert werden und die Arbeitszeiten für die Nachkalkulation erfasst werden. Dies soll alles unkompliziert und effizient erfolgen, so dass die Produktion nicht mit unnötigen Zeitfressern belastet wird.
Mit unserem ERP für die mechanische Fertigung erhalten Sie eine digitale Lösung mit welcher Sie die Fertigung ohne grossen administrativen Aufwand lenken können. Sie haben jederzeit den Überblick über den Stand der Aufträge. Sie können mit einfachen digitalen Hilfsmitteln Ihre personellen Ressourcen und Ihre Anlagen optimal auslasten. Mit praxiserprobten Instrumenten können Sie den Mitarbeitern die notwendigen Hilfsmittel für die effiziente und qualitativ hochstehende Ausführung der Aufträge zur Verfügung stellen. Die Nachkalkulation der Produkte steht Ihnen dank der konsequenten Leistungserfassung automatisch zur Verfügung.
Wenn die Fertigung abgeschlossen und die Lieferung erfolgt ist, sollen die Rechnungen zeitnah erstellt werden können. Diese soll automatisch Aufgrund der Offerte und der gelieferten Ware erfolgen. Ebenso wichtig wie die Rechnungsstellung ist die Überwachung der Zahlungseingänge. Eine hohe Liquidität schafft dem Unternehmen die notwendige Entscheidungsfreiheit. Deshalb müssen Zahlungsausstände schnell erkannt und offene Beträge zeitnah gemahnt werden können.
Mit unserem ERP für die mechanische Fertigung ist die Rechnungsstellung aufgrund Warenlieferung oder Lieferrapporten automatisiert. Bei grösseren Unternehmen sind oftmals verschiedene formale Anforderungen an die Rechnung zu erfüllen. Diese Anforderungen werden bei den individuellen Referenzbereichen in den Rechnungstemplates berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass die Rechnung ohne Rückfragen vom Kunden zur Zahlung frei gegeben wird. Die Rechnungen werden per E-Mail an die Kunden versandt. Die Zahlungseingänge werden automatisiert den Rechnungen zugewiesen. Damit ist auch die Debitorenkontrolle innert wenigen Minuten erledigt. Das automatisierte Mahnwesen ermöglicht eine zeitnahe Aufforderung zur Rechnungsbegleichung bei überfälligen Rechnungen.
Mehr Liquidität dank einfacher und schneller Rechnungsstellung.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren finanziellen Spielraum mit unseren Lösungen erhöhen können.
Lohnabrechnungen innert wenigen Minuten erstellen.
Gerne präsentieren wir Ihnen unsere einfache Lösung, mit der alle klar kommen.
Die Lohnabrechnungen sollen ohne fachliche Unterstützung durch Experten (wie z.B. Treuhänder) vom Unternehmen selbständig erstellt werden können. Dabei sollen die verschiedenen Arbeitsverhältnisse wie Festanstellung, Teilzeitanstellungen, Stundenlöhner, etc unterstützt werden. Die Jahresmeldungen sollen vom System so vorbereitet werden, dass diese zeitsparend vorgenommen werden kann.
Als Standardmodul steht für alle Branchen das Personaladministrationsmodul im ERP zur Verfügung. Nebst der Lohnabrechnung können die Mitarbeiter können darin Ihre Arbeitszeiten erfassen. Die Lohnabrechnungen können mit wenigen Klicks erstellt werden. Gleichzeitig werden im Hintergrund auch direkt die Zahlungsaufträge für die Bank vorbereitet, welche nur noch ins E-Banking hochgeladen werden müssen. Die Buchungen für die Finanzbuchhaltung werden ebenso vorbereitet, so dass auch die Verbuchung automatisiert erfolgen kann. Und das Beste: Alle Zahlen sind aufeinander abgestimmt. Das stellt sicher, dass auch die Jahresendmeldungen und die Lohnausweise innert wenigen Minuten für 20 Mitarbeiter erstellt sind. Durch diese Automatisierung können viele interne oder externe Kosten eingespart werden.
Der Fokus liegt bei einem kleinen Unternehmen bei der Produktion und bei den zufriedenen Kunden. Trotzdem müssen im Hintergrund auch die Zahlen stimmen. Eine aktuelle Buchführung, Budgetkontrolle, Mehrwertsteuerabrechnungen sollen zeitsparend erledigt werden können. Die Lieferantenrechnungen sollen vom Unternehmen selbst erfasst und kontiert werden können. Im Bereich der Finanzen soll eine enge Zusammenarbeit mit dem Treuhänder möglich sein. So dass der Treuhänder beispielsweise den Jahresabschluss gleich im System vorbereiten kann.
Bei der Entwicklung des Finanzmoduls haben wir darauf geachtet, dass die meisten Prozesse der Verbuchung automatisiert erfolgen: Die Kundenrechnungen, die Bankbewegungen, die Lieferantenrechnungen und die Lohnabrechnungen werden direkt in die Finanzbuchhaltung überführt. Damit entfallen manuelle Buchungen und es werden Eingabefehler vermieden. Aber es ist auch ein enormer Zeitgewinn bei der Mehrwertsteuerabrechnung und beim Jahresabschluss. Nur wenige Abschlussbuchungen müssen manuell vorgenommen werden.
Die automatisierte Buchhaltung liefert Ihnen zeitnah belastbare Zahlen zu Ihrem Geschäftsverlauf.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert.
Mit dem ERP das Wissen in Ihrem Unternehmen sichern. Das beschleunigt die Prozesse und sichert die Qualität.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie das umgesetzt werden kann.
Wie kann sichergestellt werden, dass das Wissen im Betrieb nicht nur in den Köpfen ist? Dank einem einfachen Wissensmanagement sollen die Kernprozesse im Unternehmen personenunabhängig ausgeführt werden können. Da ja die Zeit ein knappes Gut ist, muss der Dokumentationsaufwand minimal bleiben.
Ebenso wichtig ist die Kontrolle durch die Geschäftsleitung, ob das Unternehmen auf Kurs ist. Nebst den finanziellen Kennzahlen sind auch die Kennzahlen zur Qualität hierfür ein wichtiges Führungsinstrument. Abweichungen können frühzeitig erkannt werden und die entsprechenden Korrekturmassnahmen eingeleitet und verfolgt werden.
Im ERP für die mechanische Fertigung stehen verschiedene Tools zur Verfügung, welche aufgrund der Daten der Geschäftsvorgänge der Geschäftsleitung die entsprechenden Kennzahlen per Knopfdruck zur Verfügung stellen kann.
Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin und wir finden heraus, wie wir Ihnen am besten weiterhelfen können.